Radfahren gehört für Lennart König zum Alltag.

Stadtradeln 2024: Lennart König holt das Triple

72 AWO Mitarbeitende sind im Team für das Klima geradelt

Region Hannover/ Hannover. Lennart König, stellvertretender Kitaleiter der AWO Kita Dresdener Straße, hat es beim „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ zum dritten Mal in Folge geschafft, im Team “AWO radelt” den ersten Platz zu belegen. In den drei Aktionswochen erradelte er beeindruckende 1011,7 Kilometer und setzte damit erneut ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltbewusstsein.

Radfahren gehört für den AWO Mitarbeiter zum Alltag. Er fährt täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und macht auch in seiner Freizeit längere Touren zwischen 70 und 140 Kilometern durch die Region. „Besonders gerne fahre ich durch den Deister oder den Nienstedter Pass hinauf.“ Das Stadtradeln sei ein Ansporn, noch mehr Kilometer zu fahren. Lennart König liebt die sportliche Herausforderung und hatte sich vorgenommen, „die 1000 Kilometer-Marke dieses Jahr endlich mal zu knacken.“  Gegeneinander anzutreten und gleichzeitig gemeinsam im Team Kilometer zu sammeln, sei eine schöne Aktion.

Insgesamt beteiligten sich 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Region Hannover an der Aktion. Gemeinsam haben sie 15 786 Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt und dabei den Ausstoß von 2 620,5 Kilogramm Kohlendioxid vermieden. Auf dem zweiten Platz landete Derya Wundram mit 600,9 Kilometern, gefolgt von Martin Trautz, der 571,6 Kilometer erreichte.

Der AWO Vorstandsvorsitzende Dirk von der Osten freut sich über das Engagement und die sportlichen Leistungen der Mitarbeitenden. „Die Aktion fördert nicht nur die Gesundheit und Fitness, sondern trägt auch zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Radfahren gehört für Lennart König zum Alltag.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Faul, schmuddelig und liebenswert

Faul, schmuddelig und liebenswert Region Hannover/ Hannover-Wettbergen. Stinkig, schmuddelig und schmutzig – so haben es die Olchis am Liebsten. Die Olchis sind liebenswerte Wesen, die als glückliche Großfamilie in ihrer Höhle auf einer Mülldeponie leben. Den Kindern der AWO Kita Bergfeldstraße gefielen die bekannten...

„Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen“

„Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen“ Region Hannover/Hannover. „Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen in Deutschland“, sagt Michael Groß, Präsident des AWO Bundesverbandes. Groß macht derzeit eine Sommertour, um sich über Einrichtungen der AWO bundesweit zu informieren und darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig soziale...

Stadtradeln 2024: Lennart König holt das Triple

Stadtradeln 2024: Lennart König holt das Triple Region Hannover/ Hannover. Lennart König, stellvertretender Kitaleiter der AWO Kita Dresdener Straße, hat es beim „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ zum dritten Mal in Folge geschafft, im Team “AWO radelt” den ersten Platz zu belegen. In den drei...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+