„GemüseAckerdemie“ in der AWO Kita Voltmerstraße: Hort und benachbarte Fichteschule kooperieren
Hannover-Nord. Behutsam nimmt Laura die zarte Kohlrabipflanze in die Hand, um sie in das Erdloch zu setzen, das sie zuvor mit ihrer kleinen Schaufel ausgehoben hat. „Du musst sehr vorsichtig sein, die Pflanze kann beschädigt werden“, erklärt Marlena Wache, Regionalmanagerin...
AWO hat zum ersten Stadtteilspaziergang eingeladen
Hannover/List-NordOst. Dem Regen zum Trotz machte sich kürzlich eine kleine Gruppe von Nachbarinnen und Nachbarn auf den Weg, schöne Ecken und Plätze rund um die Gottfried-Keller-Straße im Stadtteilviertel List-Nord/Ost zu erkunden. Begleitet wurden sie von der Bezirksbürgermeisterin Irma Walkling-Stehmann, der...
Finanz Informatik hat Erlöse der Betriebsfeier gespendet
Hannover/Bemerode-Kronsberg. Die Krippe Försterkamp der AWO Region Hannover hat von der Finanz Informatik einen Scheck in Höhe von 650 Euro erhalten. „Das Geld wollen wir für unser Außengelände nutzen“, freut sich Krippenleiterin Tanja Diener. Neue Baufahrzeuge, Sandspielzeug, Kinderbank, Blumenbeet, eine...
Kinder-Maskottchen von Hannover 96 besuchte AWO Kita Rosenbergstraße
Hannover/ Vahrenwald-List. „Eddi, kommst Du mit auf die Schaukel?“, „Eddi, wir zeigen dir mal die Holzhütte“ „Eddi, lass uns im Sandkasten spielen“: Gemeint ist das Kinder-Maskottchen von Hannover 96, das heute (Montag) die AWO Kita Rosenbergstraße in Vahrenwald-List besucht hat....
Hannover. Die AWO Region Hannover e.V. bietet vom 21. September bis zum 5. Oktober 2019 eine Gruppenfahrt zum polnischen Ostseebad Misdroy an. Übernachtet wird in einem Drei-Sterne-Hotel mit Vollpension. Das Hotel verfügt über Hallenbad und Salzgrotte. Zum Programm gehören drei...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Sehnde: Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann war zu Gast in der AWO Residenz
Hannover/ Sehnde. „Der Fachkräftemangel bereitet uns große Sorgen“, sagt Dirk von der Osten, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover e.V. und Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH. Carola Reimann, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (SPD), sitzt ihm...
Ankündigung: Getrennt – aber nicht allein Beratung für Frauen in Trennung und (Ent-)Scheidung
Gruppenangebot der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte Sehnde und Uetze (gefördert durch die Region Hannover) bietet ein Gruppenangebot für Frauen an, die sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot beginnt am 2. September 2019....
PC-Treff in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 startet mit neuem Schwerpunkt
Hannover-List. Ab Mittwoch, den 8. Mai 2019 um 10 Uhr startet der PC Treff in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße der AWO Region Hannover mit dem Schwerpunkt Smartphone/Tablet. Nachbarinnen und Nachbarn des Quartiers List NordOst bekommen jetzt Hilfestellungen im sicheren Umgang mit...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 8. Mai 2019 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze (gefördert durch die Region Hannover) bietet am Donnerstag, den 9. Mai 2019 eine Sprechstunde für Frauen vor Ort an. Brigitte Mende berät jeden zweiten Donnerstag im...
Es sind noch Plätze frei! „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs Leben…“
Themenabend im Mai in Lehrte
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am 7. Mai 2019 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit der Überschrift...
Sylter Weg: Kinder betreuen fünf Hühner auf dem Außengelände der Einrichtung
Hannover/ Vahrenwald-List. „Das Huhn hat an meiner Haut genagt“, sagt die sechsjährige Filippa erstaunt und kichert. „Das passiert, wenn sie dir die Haferflocken aus der Hand picken“, sagt Kerstin Knuth, Erzieherin der AWO Kita Sylter Weg in der List. „Ja,...
Lebensgeschichten und Erinnerungen aus der Nachbarschaft
Hannover-List. Am Donnerstag, den 25. April 2018 um 16.30 Uhr laden die Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph wieder zu einem Erzählnachmittag in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. Diesmal sind Nachbarinnen und Nachbarn eingeladen über Heimatgefühle zu sprechen. Was...
Monika Chmielewski hat die AWO Verdienstmedaille erhalten
Hannover/Ahlem. 40 Jahre aktiv dabei: Seit 1989 engagiert sich Monika Chmielewski im Vorstand des Ortsvereins Ahlem der AWO Region Hannover. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurde sie jetzt mit der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet. Dr. Silke Lesemann, Vorsitzende der AWO Region...
Hannover. Die neuen Programmflyer der AWO Region Hannover e.V. für das zweite Halbjahr 2019 sind erschienen und bieten für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren Kurse, Vorträge, Tagesfahrten und mehrtägige Gruppenfahrten an. Interessierte können sich in Vorträgen und Kursen zum...
Hannover/Linden. Seit 1946 fest verankert im Stadtteil – die AWO Kita Herbartstraße war eine der ersten Kindertagesstätten in Hannover, die kurz nach dem Krieg in Betrieb gegangen ist. 1996 wurde das alte Gebäude in Linden-Nord abgerissen und 1998 durch einen...
Seit 21 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem HAJ Marathon dabei. Alle AWO Läuferinnen und Läufer tragen während des Marathon-Wochenendes die gleichen Shirts mit dem aufgedruckten Motto....
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Workshop zu geschlechtersensibler Pädagogik und Sprache / 200 Mitarbeitende aus den AWO Kitas haben teilgenommen
Hannover. „An Dir ist ein Junge verloren gegangen“ oder „Du bist doch kein Mädchen!“: zwei Aussagen, die fast alle schon einmal gehört oder vielleicht sogar selbst getroffen haben – spontan, ohne sich dabei etwas zu denken, doch mit großer Wirkung...
„Nightwalks – Ein Stadt-Licht-Plan-Spiel“ in Seelze und Letter
Seelze. Grünanlagen, Gassen, Gewerbegebiete: Viele Bereiche einer Gemeinde oder Stadt, die bei Tag zu ihrer Attraktivität beitragen, strahlen in der Nacht eine eher unbehagliche Atmosphäre aus. Es ist die Dunkelheit oder die übermäßige Beleuchtung, die diese Bereiche unübersichtlich erscheinen lässt...
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am 7. Mai 2019 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit der Überschrift...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze (gefördert durch die Region Hannover) bietet am Donnerstag, den 11. April 2019 eine Sprechstunde für Frauen vor Ort an. Brigitte Mende berät jeden zweiten Donnerstag im...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 10. April 2019 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
AWO Quartiersentwicklung lädt zum Vorbereitungstreffen ein
Hannover/List. Am 3. April 2019 lädt die AWO Quartiersentwicklung zu einem Vorbereitungstreffen für einen geplanten Stadtteilspaziergang durch das Viertel rund um die Gottfried-Keller-Straße ein. Alle Nachbarinnen und Nachbarn, ob groß oder klein, jung oder älter sind gefragt: Wo gibt es...
Kundgebung am Kröpcke: AWO hat ein starkes Signal gesetzt
Hannover. „Wir sind gegen Rassismus, weil Rassismus Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zufügt.“ Dieses Statement und mehr als 100 andere Aussagen gegen Rassismus haben Mitarbeitende, Mitglieder und Kunden der AWO Region Hannover und des AWO Bezirksverbands...
Landesweiter Aktionstag: Flashmob der Jugendwerkstätten an der Markthalle
Hannover. Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendwerkstätten der Region Hannover haben sich heute unter der Überschrift „Jugendberufshilfe am seidenen Faden…?“ zu einem Flashmob an der Markthalle verabredet. Darunter auch Jugendliche und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt Nadelöhr der AWO Region...
Geflüchtete erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren – gelungene Kooperation zwischen AWO und Telekom
Hannover. In und um Hannover kümmert sich die AWO Region Hannover intensiv darum, Geflüchtete darin zu unterstützen, in der Gesellschaft anzukommen. Sie bietet vielfältige Beratungsleistungen und Deutschkurse an, und betreibt Wohneinrichtungen für Geflüchtete. Ein gelungenes Beispiel für Integration in den...
Langenhagen. Im Familienzentrum „Sonnenblume“ der AWO Region Hannover findet am Montag, den 15. April 2019 ein Nähkurs für Kinder ab acht Jahren statt. Vorerfahrungen im Nähen sind nicht erforderlich. Der Kurs dauert von 9 Uhr bis 12 Uhr, die Teilnahmegebühr...
Lehrte: Geflüchtete stellen im AWO Seniorenzentrum aus
Hannover/ Lehrte. Wer von Teilhabe nicht reden will, soll von Integration schweigen! Unter diesem Motto steht eine Ausstellung der AWO Region Hannover, die gestern im AWO Seniorenzentrum an der Ahltener Straße eröffnet wurde. Geflüchtete aus verschiedenen Ländern stellen dort noch...
Was heißt es, eine Frau zu sein? Bilder und Gespräche zum Thema Frausein
Hannover/Mühlenberg. „Frauen müssen ihre Rechte kennen und wahrnehmen und im Sinne der Gleichberechtigung mit den Männern aushandeln, wer was macht“, sagt Karima Hassan-Reshko. Nur so funktioniere Demokratie und Freiheit“, betont die Besucherin des Internationalen Elterntreffs der AWO Region Hannover am...
„Über sich selbst bestimmen zu können, ist kostbar“
Infonachmittag zum Thema Patientenverfügung
Hannover/List. Am Donnerstag, den 28. März 2018 um 16.30 Uhr laden die AWO Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph Interessierte zu einem Infonachmittag zum Thema Patientenverfügung in die AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 ein. „Eine Patientenverfügung sichert das Recht auf Selbstbestimmung...
Region Hannover. LED statt herkömmlicher Glühlampen, ein- und ausschaltbare Steckerleisten – Strom zu sparen ist gar nicht schwer und schont nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel. Seit 2009 sind die Beraterinnen und Berater der AWO Region Hannover unterwegs und...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
AWO Übergangswohnen: Unterstützung für Frauen nach ihrem Auszug aus dem Frauenhaus
Region Hannover. Neues Projekt in der Region Hannover: Die AWO Region Hannover hat kürzlich sogenannte Übergangswohnungen in Betrieb genommen, die Frauen nach ihrem Aufenthalt in einem Frauenhaus bewohnen können. Die ersten Frauen sind bereits eingezogen, die restlichen Wohnungen werden derzeit...
Langenhagen. Das Familienzentrum ‚Sonnenblume“ der AWO Region Hannover lädt zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Gesund Aufwachsen“ ein. Der sogenannte Elterntalk findet statt am Donnerstag, den 14. März 2019, um 18.30 Uhr und dauert circa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos....
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze (gefördert durch die Region Hannover) bietet am Donnerstag, den 14. März 2019 eine Sprechstunde für Frauen vor Ort an. Brigitte Mende berät jeden zweiten Donnerstag im...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 13. März 2019 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Beim Interkulturellen Mittagstisch der AWO Seniorenarbeit kommen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen zusammen
Hannover/Nordstadt. „Hühnchen mit Gemüse und Bulgur“, sagt Fatma Taspunar. Das Telefon wird heute Vormittag noch einige Male klingen – und Taspunar jedes Mal geduldig die gleiche Antwort geben. „Unsere Gäste wollen wissen, was es zu essen gibt und freuen sich...
Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet für ältere Menschen eine Einführung zum Thema Telefon, Router und Haustechnik an. Auf der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen darüber, welche Möglichkeiten Haustechnik bietet und wie diese das Leben in der eigenen...
Wohnhaus Höver: Vertrag mit der AWO läuft aus/ Gute Erfahrungen mit innovativem Konzept: Angestellte Geflüchtete halfen Geflüchteten
Höver. „Wir haben wertvolle Arbeit geleistet und vielen Menschen geholfen, hier anzukommen und sich zurecht zu finden“, sagt Rabia Kuru, Mitarbeiterin der AWO Region Hannover im Wohnhaus für Geflüchtete in Höver. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge wird in Kürzer aufgelöst und...
Hannover/Wettbergen. Zweimal um die Kita gerannt: Die Vorbereitungen der AWO Kita Tresckowstraße auf den Kinderlauf im Rahmen des HAJ Hannover Marathons laufen auf Hochtouren. Zum Trainingsstart waren 15 Kinder dabei. „Insgesamt laufen 30 Kita Kinder am 6. April mit und...
Am 28. Februar 2019 ab 16 Uhr in der
AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
Hannover/List. „Wenn die Tischnachbarin oder der Tischnachbar auf das Bingo-Blatt schielt, dann ist es wieder soweit – das Bingo-Fieber greift um sich“, so beschreiben die AWO Quartierskoordinatorinnen Christiane Adolph und Stephanie Böhm die Atmosphäre auf den regelmäßig stattfindenden Bingo-Nachmittagen in...
Hannover. Das Familienzentrum Schweriner Straße der AWO Region Hannover lädt alle Familien und Gruppen zu einem interaktiven Nachmittag mit dem Klimatheater „Licht aus, Licht an… Energie woher? ein. Erwachsene und Kinder machen sich gemeinsam mit den Naturonauten Lili Löwenmaul und Claudius Immergrün auf...
Servicehaus für Seniorinnen und Senioren schließt eine Lücke
Sehnde/Bolzum. Der Bau schreitet voran: Das AWO Servicehaus mit den drei Säulen Wohnen, Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft in Bolzum nimmt Formen an. Heute (Freitag) hat die AWO mit allen am Bau Beteiligten, Kooperationspartnern, Vertretungen der Politik, Nachbarn und interessierten Seniorinnen und...
Aktuelles und Neues aus der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. Die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) in der Goethestraße 8 in 31275 Lehrte bietet Unterstützung für Frauen in Krisensituationen zu folgenden Sprechzeiten an: Montag: 10 bis 18 Uhr, Telefonische Beratung: 14 bis 15...
Hannover. Die AWO Region Hannover e.V. bietet vom 10. Mai bis zum 20. Mai 2019 eine Gruppenfahrt zur Insel Baltrum an. Übernachtet wird in einem familiär geführten Hotel mit erstklassigem Restaurant. Die Teilnehmenden erwartet neben Vollpension ein schönes Ausflugsprogramm, lange...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Rund 30 Interessierte bei der Lesung in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
Hannover/List. „Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen heißen Kakao in so schöner Atmosphäre getrunken habe“, freut sich eine ältere Besucherin der AWO Begegnungsstätte in der Gottfried-Keller-Straße. Gemeinsam mit den anderen Gästen aus der Nachbarschaft hat sie...
Themenabend im Februar in der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am 12. Februar 2019 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 13. Februar 2019 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
„Kinder haben einen Anspruch auf die beste Bildung“
Gesellschaft im Wandel – Kita im Wandel / Fachveranstaltung der AWO im Freizeitheim Vahrenwald
Hannover/Vahrenwald. „Kinder haben einen Anspruch auf beste Bildung“, betonte Professor Wassilios Fthenakis auf der Veranstaltung „100 Jahre AWO: Gesellschaft im Wandel – Kita im Wandel“ im Freizeitheim Vahrenwald. Der Präsident des didacta Verbandes und Verantwortliche für die Bildungsmesse didacta hat...
Raum in der Bücherei offiziell eröffnet: Wohnortnahe Unterstützung durch die AWO Frauenberatungsstelle
Uetze-Hänigsen. Die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover wird ab dem 14. Februar auch mit einem Beratungsangebot in Hänigsen vertreten sein. Heute (Donnerstag) wurde der neue Beratungsraum in der Bücherei Hänigsen im Beisein der Uetzer...
Pressegespräch zum großen Jubiläum: Rückschau und Ausblick standen im Mittelpunkt
Hannover. Am 13. Dezember 1919 rief die Sozialdemokratin Marie Juchacz den „Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt“ in der SPD ins Leben und gründete damit die Arbeiterwohlfahrt (AWO). In diesem Jahr feiert die Organisation ihr 100-jähriges Bestehen und der AWO Bezirksverband Hannover und...
Langenhagen. Das Familienzentrum Sonnenblume der AWO Region Hannover veranstaltet am 10. Februar 2019 von 13:30 bis 16 Uhr einen Flohmarkt unter der Überschrift „Rund ums Kind“. Auf dem Flohmarkt werden Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr angeboten. Die Standgebühr für Verkaufende beträgt sechs Euro...
Ausstellung in der Bibliothek Mühlenberg: Kinder weisen mit Fotos und Kunstwerken auf Defizite in ihrem Stadtteil hin
Hannover-Mühlenberg. „Wir möchten gern ein Schwimmbad“, lautete einer der Wünsche der Teilnehmenden des AWO-Projekts „SO – ist das mein Stadtteil“. Ein anderer: „Wir wünschen uns einen Partyraum“. Eine Woche lang haben 26 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren...
Lesung in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
Hannover/List. Am Donnerstag, den 24. Januar um 16 Uhr laden die Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph zu einer Märchenlesung in die Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 der AWO Region Hannover ein. Auf der Lesung entführt Bärbel K. aus der Nachbarschaft Interessierte...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 23. Januar 2019 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter fachkundiger Begleitung und...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe- Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter fachkundiger...
Sport verbindet: AWO veranstaltete erstes Fußballturnier für Geflüchtete in Lehrte
Hannover/ Lehrte. Sport verbindet Kulturen, kann Menschen bei der Integration helfen und ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugen – so ließ sich auch die Atmosphäre beim Fußballturnier für Geflüchtete in Lehrte beschreiben, das gestern in der Lehrter Sporthalle an der Schlesischen...
Sheraton Hotel: Mitarbeitende und Gäste beschenken Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße
Hannover-List. Die Freude war groß und die Geschenke in Windeseile ausgepackt: Mitarbeitende und Gäste des Sheraton Hannover Pelikan Hotel haben heute Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße beschenkt. Die Mitarbeitenden des Hotels empfingen die Kinder mit Kakao und Keksen und ein...
Frauen aus dem AWO Wohnprojekt am Kronsberg sammeln für junges Paar
Hannover. Doris Stöhr, Bewohnerin des AWO Wohnprojektes am Kronsberg, zögerte nicht lange, nachdem sie am 30. Oktober 2018 einen Artikel in der Presse las, über ein junges Paar, welches fünf Jahre lang unter einer Brücke in Hannover lebte und nun...
AWO Kita in Wennigsen unterstützt den Verein „Deistersterne“ bei Geschenkeaktion für Kinder aus Tafel-Familien
Hannover/ Wennigsen. Kinder bereiten anderen Kindern eine weihnachtliche Freude: Die AWO Kita „Deisterspatzen“ in Wennigsen beteiligt sich an einer Geschenke-Aktion der „Deistersterne“, bei der finanziell benachteiligte Kinder aus Tafel-Familien in Barsinghausen, Gehrden, Springe und Bad Nenndorf unter dem Motto „Weihnachtsüberraschung...
„Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen“
„AWO Jugend- und Sozialdienste GGmbH gewinnt Gesundheitspreis „Vorsprung!“
Hannover. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen – deshalb freue ich mich sehr über diese Auszeichnung“, sagt Dirk von der Osten, Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH und stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover....
Hannover. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen stetig wachsenden und wechselnden Erwartungen und Anforderungen an die Qualität der pädagogischen Arbeit und den vorgegebenen Rahmenbedingungen. Die damit zusammenhängenden Fragen und Herausforderungen sind Themen einer Fachveranstaltung...
Springe. „Gemeinschaft erleben“ – unter diesem Motto steht der Mittwochnachmittag des Ortsvereins Springe der AWO Region Hannover im „Alten Rathaus“ in Springe. Jeden Mittwoch treffen sich hier Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen und verbringen gemeinsam einen geselligen Nachmittag....
AWO Kita Wennigsen: Umweltpädagoge nimmt Kinder mit Hilfe einer Handpuppe auf Energieentdeckungsreise
Hannover/ Wennigsen. „Das Wasser ist einfach weggegangen“, sagt die fünfjährige Fabiola Tattermann erstaunt. „Ja, es ist verdampft“, antwortet Carl Weinknecht, Umweltpädagoge von der Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Bildung. Dann spricht die Handpuppe „Baldur“, der Energiezauberer, und die Kinder hören gebannt zu....
Hannover/Linden. Die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. sucht eine/n Ehrenamtler/in für die Mitarbeit im Team Behördenbegleitung und Formularausfüllhilfe für die offene Sprechstunde in Hannover Linden, Deisterstraße 85, 30449 Hannover. Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Hannover unterstützen in der...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Berufe kennenlernen und Kontakt zu Unternehmen herstellen
Das Ausbildungs-Speeddating für junge Menschen fand gestern zum zweiten Mal statt
Hannover. „Ich möchte gern eine Ausbildung im Einzelhandel machen“, sagt Antonina Artamonova. Die junge Frau kam 2010 aus Lettland nach Deutschland und arbeitet seit sechs Jahren bei einem Lebensmittel-Discounter. „Ich bin alleinerziehend und möchte später mal mehr Geld verdienen –...
Aktion anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt“
Hannover. „Du kannst nicht zurück um den Anfang zu ändern, aber du kannst jetzt neu anfangen um das Ende zu ändern.“ Dieses Zitat war in den Keksen erhalten, die die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Frauen der AWO Region Hannover heute am...
Laatzens Bürgermeister erhält CO2-Scheck für Stromspar-Checks
Hannover/ Laatzen. Mit guten Nachrichten, Lob und einem Scheck im Gepäck kamen die Projektpartner des Stromspar-Checks zu Bürgermeister Jürgen Köhne, um Bilanz zu ziehen. Seit über einem Jahr ist das Stromspar-Team der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover e. V. im Quartier...
Gruppenfahrten und Kurse für Senioren/innen 60plus
Neue Programmflyer für das erste Halbjahr 2019
Hannover. Die neuen Programmflyer der AWO Region Hannover e.V. für das erste Halbjahr 2019 sind erschienen und bieten für ältere Menschen ab 60 Jahren Kurse, Vorträge, Tagesfahrten und mehrtägige Gruppenfahrten an. Interessierte können sich in Vorträgen und Kursen zum Beispiel...
Selbstgemachtes, Handgemachtes und Second Hand Kindersachen
Hannover/List-Nordost. Am Sonntag, den 2. Dezember 2018 findet von 12 bis 15 Uhr ein Adventsbasar in der Gottfried-Keller-Straße 13 und 26 statt. Das Familienzentrum und die Begegnungsstätte der AWO Region Hannover öffnen gemeinsam ihre Türen für einen adventlichen Nachmittag. Verkauft...
AWO Kita Mäuseburg organisierte großen Laternenumzug mit
Hannover-Nordstadt. Was einst als kleiner, von drei Einrichtungen organisierter Laternenumzug begann, ist mittlerweile zu einem kleinen Stadtteilfest in der Nordstadt geworden: Das „LaternenTamTam“ der AWO Kita Klaus-Müller-Kilian-Weg, des Spunk Tollhauses und der Interkultur Spokusa, das am vergangenen Freitag zum elften...
Lehrte. Die AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze erweitert ihre Sprechzeiten. Diese lauten: Montag 10 bis 18 Uhr Telefonische Beratung 14 bis 15 Uhr Dienstag, Mittwoch 10 bis 17 Uhr Donnerstag 10 bis 16 Uhr Freitag 09 bis 12 Uhr...
Geschäftsleute organisierten Fotowettbewerb für guten Zweck: AWO Kita Burgwedelerstraße erhält eine Spende
Hannover-Groß Buchholz. Fotowettbewerb mit Versteigerung der Siegerfotos für einen guten Zweck: Joachim Sauermann wurde Dritter beim Fotowettbewerb der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute und Geschäftiges Groß Buchholz, das ortsansässige Wohnungsunternehmen Gundlach ersteigerte das Bild und der Erlös geht an die AWO Kita...
Hannover/Anderten. In der Begegnungsstätte in Anderten, Walter-Clemens-Platz 1, richtet die AWO Region Hannover einen neuen PC-Anfängerkurs für ältere Menschen ein. Interessierte Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren haben hier die Möglichkeit, den Umgang mit dem PC zu erlernen. Dazu zählen...
AWO Elterntreff am Mühlenberg organisierte den Umzug mit
Hannover-Mühlenberg. „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“: Mit diesem bekannten Laternenumzugs-Lied zogen gestern Abend mehr als 300 Kinder und Eltern durch den Stadtteil Mühlenberg. Zu dem Stadtteilumzug hatte die AG Laternenumzug eingeladen, die aus im Quartier ansässigen Akteuren besteht. Begleitet vom...
Hannover/List-Nordost. Am Donnerstag, den 22. November 2018 um 16.30 Uhr laden die Quartierskoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph zu einem Erzählnachmittag in die Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 der AWO Region Hannover ein. Wie hat sich das Viertel rund um die Gottfried-Keller-Straße...
Hannover. Schwimmkurse in der AWO Welle, mehrsprachige Musikkurse für die Kleinsten oder Fitness für Frauen im Lindener Ahrbergviertel – das neue Kursprogramm der Familienbildung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover e.V. bietet für das Jahr 2019 jede Menge Abwechslung. Auf 40...
Neue AWO Kita in Wettbergen hat Einweihung gefeiert
Hannover/Wettbergen. In der Kindertagesstätte Bergfeldstraße im Stadtteil Wettbergen lernen und spielen seit August dieses Jahres 100 Krippen- und Kindergartenkinder. Am 2. November wurde die städtische Einrichtung in Trägerschaft der AWO Region Hannover nach drei Monaten Betriebszeit mit Gästen aus Politik...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 14. November 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Hannover. Die AWO Region Hannover e.V. bietet vom 26. Dezember 2018 bis zum 2. Januar 2019 für Familien eine Skifreizeit nach Meransen in Südtirol an. Die Teilnehmenden übernachten in einer Pension in Mehrbettzimmern. Zu den Leistungen gehören die Fahrt mit...
800 Euro Einnahmen erhält die AWO Kita Gottfried-Keller-Straße
Hannover/List. Volle Kasse bei Edeka: Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack (SPD) saß gestern beim Edeka Markt in der Grete-Jürgens-Straße eine halbe Stunde an der Kasse. Nach einer kurzen Einweisung begrüßte Tack die Kunden mit einem „Guten Tag“, scannte die Waren ein,...
Langenhagen. Das Familienzentrum „Sonnenblume“ der AWO Region Hannover veranstaltet am Samstag, den 17. November 2018 von 14 bis 17 Uhr einen „Spielzeug- Deckenflohmarkt“ von Kindern. Die kleinen Verkäufer ab fünf Jahre bieten Spielsachen zu Festpreisen an. Die Teilnahme ist kostenlos,...
Kinder und Jugendliche wollen ihre Umwelt verschönern
Mühlenberg: AWO-Projekt „SO – ist das mein Stadtteil“ – Teilnehmende weisen mit Fotos und Kunstwerken auf Defizite in ihrem Stadtteil hin
Hannover-Mühlenberg. „Wir fotografieren, was wir schöner und besser machen wollen“, sagt die neunjährige Mina gleich zu Beginn des Projekts, und fasst damit einen wesentlichen Teil des Programms der kommenden Wochen zusammen. Sie ist eines von 26 Kindern im Alter von...
AWO Familienzentrums Ibykusweg in Misburg erhält 400 Euro von dm
Hannover-Misburg. „Das Ziel rückt immer näher: Nach dem Gewinn von 4300 Euro bei einer Aktion des Radiosenders ffn hat das AWO Familienzentrum Ibykusweg in Misburg heute 400 Euro vom örtlichen dm-Drogerie Markt erhalten. Mit dem Geld will die Kita das...
PC-Treff startet in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße
Hannover/List. Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 um 10 Uhr startet der PC Treff in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in der Gottfried-Keller-Straße 26. Nachbarinnen und Nachbarn des Quartiers kommen regelmäßig hier zusammen, um unter der Leitung eines erfahrenen...
Barsinghausen. „Demenz – Herausforderungen für Angehörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn von Demenzkranken“: Unter dieser Überschrift lädt der Ortsverein Barsinghausen der AWO Region Hannover e.V. Interessierte zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 von 17.30 bis 20 Uhr in...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Hannover/Langenhagen. Das Familienzentrum „Sonnenblume“ der AWO Region Hannover bietet am Mittwoch, den 17. Oktober 2018 um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mutter/Vater-Kind-Kuren“ an. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung dauert circa eine Stunde. Interessierte können sich bis Freitag, den...
Weltkindertag: AWO-Kita Rosenbergstraße informierte über Kinderrechte
Hannover-Vahrenwald-List. „Heute ist unser Tag“ steht auf einem kleinen Plakat, das in diesen Tagen im Flur der AWO Kita Rosenbergstraße in Vahrenwald-List hängt. Das Plakat haben die Kinder der Einrichtung anlässlich des Weltkindertags in diesem Jahr gemalt. „Wir haben diesen...
Hannover/List. Am 27. September 2018 startet in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller Straße der AWO Region eine neue Veranstaltungsreihe. Jeden vierten Donnerstag im Monat wird es dort verschiedene Angebote für die Anwohnerinnen und Anwohner geben. Geplant sind Filmvorführungen, ein Erzählcafé, Vorträge und...
AWO Kita Am Weferlingser Weg feierte Einweihung mit einem Tag der Offenen Tür
Hannover/ Uetze-Hänigsen. Am 1. April 2018 hat die Kindertagesstätte Am Weferlingser Weg der AWO Region Hannover in Hänigsen ihren Betrieb aufgenommen und heute (Freitag) hat sie mit einem Tag der offenen Tür und Gästen aus der Politik und Verwaltung der...
Hannover/Anderten. Die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. sucht eine/n Ehrenamtler/in für einen PC-Anfängerkurs in der Begegnungsstätte in Anderten, Walter-Clemens-Platz 1. Der Kurs soll älteren Menschen die Möglichkeit bieten, eine Einführung im Umgang mit dem PC zu erlernen. Dazu zählen das Arbeiten...
AWO Wohnhaus für Geflüchtete in Lehrte: Suchtexperten referierten über Süchte und Präventionsmöglichkeiten
Hannover/ Lehrte. Wie erkennt man eine Sucht, was kann man dagegen unternehmen und welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? Um diese Fragen ging es jetzt bei einer Informationsveranstaltung im AWO Wohnhaus für Geflüchtete in der Nordstraße in Lehrte in Kooperation mit der...
Seit 15 Jahren in Uetze: AWO Frauenberatungsstelle informierte auf dem Markt auf dem Hindenburgplatz
Hannover/ Uetze. Die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Und in Kürze wird die AWO Beratungsstelle auch eine Sprechstunde vor Ort in Hänigsen anbieten. Dies kündigte AWO Mitarbeiterin...
In der List macht die AWO jetzt Quartiersarbeit / Viele Veranstaltungen und eine „offene“ Tür für alle
Hannover/List. Donnerstags von 10 bis 12 Uhr: Zu dieser Zeit bietet die Seniorenarbeit der AWO Region regelmäßig in der Gottfried-Keller-Straße 26 einen Ort der nachbarschaftlichen Begegnung an – um sich Rat zu holen oder einfach nur, um im Bücherschrank zu...
„Ein wichtiges Element in unserem Beratungsnetzwerk“
Seit 15 Jahren in Burgdorf: AWO Frauenberatungsstelle informierte vor dem Kindergarten Wes
Hannover/ Burgdorf. Trennung, Scheidung und damit einhergehende finanzielle Probleme sind derzeit die häufigsten Gründe, warum sich Frauen aus Burgdorf an die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover wenden. Dies berichtete AWO Mitarbeiterin Brigitte Mende heute...
Seit 15 Jahren in Sehnde: AWO Frauenberatungsstelle informierte auf dem Marktplatz
Hannover/ Sehnde. Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen, und Alleinerziehende wenden sich derzeit am häufigsten an die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover. Dies berichtete AWO Mitarbeiterin Brigitte Mende heute am Rande eines Infostandes...
Seit 15 Jahren in Lehrte: AWO Frauenberatungsstelle informierte in der Innenstadt
Hannover/ Lehrte. Im Juni 2003 ging die Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze der AWO Region Hannover an den Start. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens waren die Beraterinnen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Fokeline Beerbaum-Vellinga heute mit einem Infostand in der...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 12. September 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Kirstin Heitmann verlässt nach 26 Jahren die AWO Kita Elmstraße
Mehr als 38 Jahre bei der AWO und davon 26 Jahre in der Kita und Familienzentrum Elmstraße – die langjährige Kita-Leiterin Heitmann hat sich jetzt in den Ruhestand verabschiedet. „Meine Idee war es eigentlich, alle zwölf Jahre etwas anderes zu...
AWO Ortsverein Anderten veranstaltete Gedenkfeier mit Holocaust-Überlebenden
Hannover/ Anderten. Es gibt einiges, das der in Hannover geborene politische Schriftsteller und Philosophie-Professor Theodor Lessing nicht mochte – dazu zählten: Nationalismus und Patriotismus, Dummheit und Lärm. Seine Abneigung gegen Lärm zählt wohl zu den eher unbekannten Aspekten im Leben...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
12 geflüchtete Frauen nehmen an einem AWO Projekt zur beruflichen Orientierung mit dem Schwerpunkt Nähen teil
Hannover-Linden. Für Anezoo Nazari ist Nähen ein Hobby, das sie jetzt richtig lernen möchte; für Maka Kwinikadze steht bereits jetzt fest: Sie möchte eine Ausbildung zur Schneiderin machen. Die beiden Frauen nehmen gemeinsam mit zehn weiteren geflüchteten Frauen aus Lehrte...
AWO Kita Sylter Weg: Erzieherin Reni Paepke-Rosendahl geht nach 44 Jahren in den Ruhestand
Hannover/ List. „Empathie, ganz klar Empathie – und damit einhergehend ein liebevoller Umgang mit den Kindern“ – dies mache eine gute Erzieherin oder einen guten Erzieherin aus, sagt Reni Paepke-Rosendahl, die 44 Jahre lang Erzieherin bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region...
Projekt Gewaltschutz im AWO Wohnhaus Höver: Expertin informierte zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Hannover/ Sehnde. Das Mädchen Jenny mag ihren Onkel, weil er immer so lustige Geschichten erzählt, doch plötzlich will er Nacktfotos von ihr machen; der Junge Murat fühlt sich nach einem Streit mit seinen Freunden einsam und lässt sich von seiner...
Hannover. Für ältere Menschen, die Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer erlernen möchten, bietet die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. ab dem 7. September 2018 einen Basis-Computerkurs an. In praktischen Einheiten werden erste einfache Schritte, wie dem Umgang mit...
Kontakt- und Beratungsstelle Mühlenberg feierte die ersten neun Monate ihres Bestehens mit einem Sommerfest
Hannover-Mühlenberg. Die Kontakt- und Beratungsstelle Mühlenberg der Stadt Hannover in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. (AWO) ist seit Mitte November 2017 eine feste Anlaufstelle für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Die ersten neun Monate der Arbeit vor...
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. interessierte Frauen am 17. September 2018 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit der Überschrift „Selbstfürsorge – Eine Aufgabe fürs...
Hannover. Die AWO Region Hannover bietet vom 19. bis 22. Oktober 2018 für Seniorinnen und Senioren eine Gruppenfahrt nach Tschechien an. Die Teilnehmenden übernachten in einem Vier-Sterne-Hotel in Karlsbad. Im Reiseprogramm enthalten sind Besichtigungen in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad. Die...
Es gibt noch einige freie Plätze! „Getrennt – aber nicht allein!“
Beratung für Frauen in Trennung und (Ent-)Scheidung / Gruppenangebot der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte Sehnde und Uetze bietet mit Unterstützung und Förderung der Region Hannover ein Gruppenangebot für Frauen an, die sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot beginnt am 27. August 2018. An...
Hannover/ Hainholz. Die Kindertagesstätte Voltmerstraße der AWO Region Hannover ist seit 60 im Stadtteil Hainholz für die Kinder und Familien vor Ort. Anlässlich des Jubiläums hat die Kita heute ein großes Fest mit vielen Aktionen veranstaltet: Kinder, Eltern, Erzieher/innen, Nachbarn...
Neue AWO Einrichtung in der Bergfeldstraße: Die Eingewöhnungsphase hat begonnen
Hannover/ Wettbergen. „Hallo und herzlich willkommen“, sagt Erzieherin Manuela Bode und gibt dem Neuankömmling die Hand. Das Mädchen strahlt und antwortet fröhlich „Hallo“, ihre Mutter steht lächelnd neben ihr und freut sich über die herzliche Begrüßung. In der neuen AWO...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 15. August 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von 10 bis 11.30...
AWO Kita Mäuseburg baut mobile Hochbeete für Kürbispflanzen und Kräuter
Hannover. „Wir machen Halloween im Sommer“, sagt die sechsjährige Zara und lacht. Die anderen Kinder müssen auch lachen. Stolz wandern ihre Blicke auf ihr neues Hochbeet mit Kürbispflanzen, das die Vorschulkinder der AWO Kita Mäuseburg im Klaus-Müller-Kilian-Weg in der Nordstadt...
IKEA spendet 1500 Euro für Projekt in der AWO Kita Gottfried-Keller-Straße
Hannover. „Ich hätte nie gedacht, dass wir gewinnen werden – ich freue mich sehr“, sagte Meike Schmitz, Leiterin der AWO Kita Gottfried-Keller-Straße. Die Kita hat jetzt einen Scheck in Höhe von 1500 Euro vom IKEA Einrichtungshaus in Großburgwedel erhalten. Unter...
Caren Marks (SPD) besuchte AWO Migrationsberatungsstelle in der Deisterstraße
Hannover. Besuch aus Berlin: Caren Marks, SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat gestern das Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen und die Familienbildung der AWO Region Hannover besucht. Burkhard Teuber, Geschäftsführer der AWO,...
AWO: Freiwillige aus verschiedenen Ländern besuchten Wohnheim für Geflüchtete
Hannover/ Lehrte. Gemeinsam singen, tanzen, malen oder einfach nur reden: 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen eines Austauschs der Organisation ICJA und ihrer Partnerorganisationen sind jetzt drei Tage lang zu Gast im AWO Wohnheim für Geflüchtete in der Nordstraße in Lehrte gewesen. ...
AWO Kita Wennigsen verabschiedete neun Kinder mit einem Mattenwurf - ab August gehen sie zur Schule
Hannover/ Wennigsen. Ein Rauswurf kann auch etwas Schönes sein: Neun Kinder sind heute aus der Kita der AWO Region Hannover „rausgeworfen“ worden. Jedes Kind wurde von der Eingangstür aus auf eine Matte nach draußen geworfen. Mit ihrer Einschulung beginnt für...
Feriencard-Aktion des Kreisjugendwerks der AWO: täglich bis zu 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Hannover-Badenstedt. Spiel und Spaß im Jugendtreff El Dorado in Badenstedt: Bis zu 80 Kinder und Jugendliche aus Hannover und Umgebung haben täglich an der einwöchigen Feriencard-Aktion des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover teilgenommen. Gefördert wird die Aktion über das FerienCard-Büro...
Hannover. Für ältere Menschen, die Fragen beim Umgang mit dem eigenen Laptop haben, bietet die AWO Region Hannover ab dem 2. August 2018 einen neuen Kurs an. Interessierte erfahren hier Tipps für eine bessere Nutzung und können Fragen einbringen. Da...
Burgdorf: Beratungsangebot für Frauen in Trennung und (Ent-)Scheidung - noch Plätze frei
Lehrte/ Burgdorf. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte Sehnde und Uetze bietet mit Unterstützung und Förderung der Region Hannover ein Gruppenangebot für Frauen an, die sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot beginnt am...
„Ich begleite Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben“
Sarah Ogiermann ist neu bei der AWO und berät Frauen bei häuslicher Gewalt
Seelze. „Häusliche Gewalt ist immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema – viele Betroffene schämen sich und gehen nicht zur Polizei“, sagt Sarah Ogiermann, neue Mitarbeiterin der AWO Region Hannover. Die 27-Jährige arbeitet in den AWO Beratungsstellen für Frauen bei häuslicher Gewalt...
Firma Möbel Staude spendet Sitzmöbel im Wert von 3000 Euro
Hannover. Sie sind bunt, modern und robust: Die Firma Möbel Staude aus Hannover-Hainholz hat der AWO Kita Klaus-Müller-Kilian-Weg / Mäuseburg 30 neue Stühle im Wert von 3000 Euro gespendet. Die Möbel-Spende wurde heute von Dennis Badeda, Abteilungsleiter bei Möbel Staude,...
Kinder lernen mit Tieren: AWO Kita Ratswiese bekommt wöchentlich tierischen Besuch
Hannover-Limmer. „Wieso hat sie so eine Wuschelfrisur?“, will eines der Kinder wissen. Gemeint ist ein Meerschweinchen, das die Mitarbeiterinnen des Instituts für soziales Lernen mit Tieren heute mit in den Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese der AWO Region Hannover im Stadtteil...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Neues kostenloses Angebot der AWO unterstützt Eltern mit Kindern im Vorschulalter in Hemmingen - auf dem Wochenmarkt informiert
Hemmingen. Neues Angebot für Hemmingen: Ab sofort können sich Eltern mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren für das kindergartenergänzende kostenlose Vorschulprogramm HIPPY bewerben, das zum neuen Schuljahr im Herbst startet. HIPPY steht für „Home Interaction for Parents...
Langenhagen-Kaltenweide. Ein Treffpunkt für den ganzen Ortsteil mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie von der Freizeitgestaltung bis zur Erziehungsberatung – auf diese Formel lässt sich das Konzept der AWO Familienzentren bringen. Wie das Konzept in den einzelnen Einrichtungen umgesetzt...
Hannover. Die AWO Region Hannover bietet vom 23. September bis zum 3. Oktober 2018 eine Gruppenfahrt zum Ostseebad Warnemünde an. Übernachtet wird in einem direkt am Meer gelegenen drei-Sterne-Hotel mit Halbpension. Die Fahrt wird von einer ehrenamtlichen Gruppenbetreuerin begleitet. Der...
Gudrun Brandt geht nach fast 42 Jahren bei der AWO in den Ruhestand
Hannover/List. Gudrun Brandt hat am 1. Oktober 1976 bei der AWO angefangen. „Und das war mein Glück“, sagt die stellvertretende Leiterin der AWO Kindertagesstätte Edenstraße im Stadtteil List. Mit 18 Jahren war Brandt aus Hamburg nach Hannover gezogen, um an...
Gemeinsames Präventionsprojekt der Ersatzkassen und des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover
Hannover. Kinder und Jugendliche auch aus sozial benachteiligten Lebensverhältnissen sollen dabei unterstützt werden, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Das wollen Ersatzkassen und Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover gemeinsam erreichen. Sie starten dazu ab sofort ein Präventionsprojekt...
Sprachkurs für Migrantinnen und Migranten in Kleefeld
Hannover. Ab dem 29. August 2018 bieten die Volkshochschule Hannover und das Familienzentrum Schweriner Straße der AWO Region Hannover in Kooperation einen Sprachkurs für Migrantinnen und Migranten in Kleefeld an. Der Kurs findet mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 11.30 Uhr im Kulturhaus HölderlinEINS...
AWO Kita Moorlilienweg/Familienzentrum Sonnenblume mit neuer Leitung
Langenhagen. Nach 39 Jahren, vier Monaten und zwei Tagen bei der AWO Region Hannover hat sich Barbara Stamm, Leiterin der AWO Kita Moorlilienweg/des Familienzentrums „Sonnenblume“ in Langenhagen heute (Freitag) in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger wird der bisherige Koordinator des...
Bundesweiter Aktionstag: Flashmob der Jugendwerkstätten am Kröpcke
„Jeder verdient eine dritte Chance“: Unter diesem Motto haben sich mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendwerkstätten der Region Hannover heute mit einem Flashmob am Kröpcke am bundesweiten Aktionstag der Produktionsschulen beteiligt. Darunter auch Jugendliche und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt...
Nach gelungenem Auftakt: AWO-Quartiersarbeit in der List geht in die nächste Phase
Hannover-List. Seit Beginn dieses Jahres unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List: Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, mit den Menschen vor Ort eine aktive Nachbarschaft zu...
Theateraufführung und Fest in der AWO Kita Burgwedeler Straße
Hannover-Bothfeld. Mit einer gelungenen Generalprobe haben sich die Kinder der AWO Kita Burgwedelerstraße heute auf die Aufführung ihres Theaterstücks „Abschied und Neuanfang“ vorbereitet, das sie morgen im Rahmen des „Glücksfestes“ der Kita darbieten wollen. Loek Grobben, Diplom Pädagoge für Tanz-...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden unter...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 13. Juni 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
AWO feierte mit Bewohnern und Interessierten ein kleines Auftaktfest
Hannover-List. Seit Beginn dieses Jahres unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Zum Auftakt der Quartiersarbeit hat die AWO mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers und Interessierten am 16....
Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“: Pflanzaktion in der AWO Kita Elmstraße
Hannover/ Sahlkamp. Die AWO Kita in der Elmstraße hat seit dem 15. Mai 2018 einen Gemüsegarten. „Darauf haben die Kinder schon voller Spannung gewartet“, sagte Erzieherin Sabine Harbig, die das Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“ mit betreut. Kinder der Einrichtung haben die Gemüsebeete...
Erst anfassen, dann einpflanzen: Kinder legen Gemüsebeet an
AWO Kita Sylter Weg: „GemüseAckerdemie“ ging in die zweite Runde
Hannover/List. Pflanzen zum Anfassen lautete gestern das Motto in der AWO Kita Sylter Weg: Jan-Philipp Jansen, Agrar-Ökologe und Mitarbeiter des Bildungsprogramms „GemüseAckerdemie“, und drei seiner Kollegen bepflanzten mit den Kindern mehrere Beete auf dem Außengelände der Einrichtung. Mit dieser Pflanzaktion...
Kinder haben im Freizeitheim Vahrenwald ihre neue CD vorgestellt
Hannover/Vahrenwald. „Ich bin wie ich bin! Wir lernen voneinander… Du bist wie Du bist! Wir leben miteinander…“: Mit einem „Rucksack-Lied“ über Toleranz und Freundschaft und weiteren Stücken haben Kinder aus neun Kindertagesstätten und Familienzentren aus Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide ihre neue...
Geflüchtete Frauen informierten sich über Jobchancen
Referentin vom Flüchtlingsrat zu Gast im AWO Wohnhaus in Lehrte
Hannover/ Lehrte. Um die Integration in den Arbeitsmarkt ist es heute bei einer Info-Veranstaltung im AWO Wohnhaus in Lehrte gegangen, die sich speziell an geflüchtete Frauen richtete. Vivien Hellwig vom Flüchtlingsrat Niedersachsen skizzierte, welche Möglichkeiten es auf dem Arbeitsmarkt in...
Paula Lopez aus Spanien macht ein dreimonatiges Praktikum im Hort der AWO Kita Edenstraße
Hannover/List. „Hola“ – das spanische „Hallo“ hört man derzeit jeden Morgen vielfach im Hort der AWO Kindertagesstätte Edenstraße. Damit heißen die Kinder Paula Lopez willkommen, die ein dreimonatiges Praktikum in der Einrichtung in der List macht. „Ich fühle mich hier...
Auftaktfest zum Projekt Quartiersentwicklung in der List
Hannover/List. Seit Beginn dieses Jahres unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List: Vom Kanal bis zur Podbielskistraße, von der Hebbelstraße bis zum Eulenkamp haben die AWO Mitarbeiterinnen Stephanie Böhm...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
Mehr als ein gewöhnlicher Gastronomiebetrieb: Café Marie wird fünf Jahre alt
Konzept gelungen, wirtschaftlich noch nicht aus dem Gröbsten raus
Hannover/Laatzen. Die ersten Monate und Jahre sind bekanntlich die schwierigsten in der Gastronomie – das Café Marie der AWO Region Hannover im Laatzener Stadthaus hat die Anfangszeit hinter sich und wird heute fünf Jahre alt. Dennoch sei sei das Café...
Getrennt – aber nicht allein: Beratung für Frauen in Trennung und (Ent-)Scheidung
Gruppenangebot der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte Sehnde und Uetze bietet mit Unterstützung und Förderung der Region Hannover ein Gruppenangebot für Frauen an, die sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot beginnt am 27....
Laatzen. Heiße Freude über eine „eiskalte Überraschung“ – bei der Laatzener Sonderverlosung im Projekt „Stromspar-Check“ gewann Familie Christoph den Hauptpreis: ein Kühl-/Gefrier-Kombigerät der höchsten Effizienzklasse A+++. „Wir haben noch nie etwas gewonnen“, freuten sich Loana und Tochter Natalie Christoph bei...
AWO Kita Wiehbergstraße: Neue Schilder weisen auf Kinderrechte hin
UN-Kinderrechtskonvention: Zehn Rechte mit Schildern am Zaun angebracht
Hannover/Döhren. Wer kürzlich die Wiehbergstraße entlang gefahren oder gegangen ist, wird sie vermutlich schon gesehen haben: Die neuen strahlend weißen und roten Schilder am Holzzaun der AWO Kita, auf denen die zehn Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt sind. „Wir wollten, dass...
Familienzentrum Elmstraße nimmt am Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“ teil
Hannover-Sahlkamp. Gelungener (aber nicht ganz einfacher) Auftakt: Kinder, Eltern und Mitarbeitende der AWO Kita Elmstraße haben gestern ein Stück Rasenfläche umgegraben, auf der ein Gemüseacker entstehen soll. Dabei erschwerten vor allem viele Wurzeln die Arbeit. Die Kita nimmt am Bildungsprogramm...
AWO feiert Jubiläum mit Fotoausstellung und einem Festakt
Langenhagen. Am 1. April 2003 wurden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in der AWO City Park Residenz aufgenommen. Aus diesem Anlass wurde am 12. April 2018 das 15-jährige Jubiläum mit einer Fotoausstellung und einem Festakt gefeiert. Die Pflegerinnen und Alltagsbegleiterinnen...
Themenabend im Mai in der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am 2. Mai 2018 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Information und Austausch
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
AWO Region Hannover bietet Radfahrkurs für geflüchtete Frauen im Sahlkamp an
Hannover-Sahlkamp. „Ich liebe Radfahren – es ist mein neues Hobby“, sagt Maryam Z.*. Sie und neun andere geflüchtete Frauen nehmen derzeit an einem Radfahrkurs im Sahlkamp in Hannover teil, den die AWO-Beratungsstelle für Integrations- und Migrationsfragen in Kooperation mit der...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 11. April 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Lions Club Hannover-Tiergarten finanziert Kindern aus Familien mit Förderbedarf Schwimmkurs in der AWO-Welle
Hannover-Kirchrode/ Hannover-Linden. Der Lions Club Hannover-Tiergarten finanziert Kindern aus Familien mit Förderbedarf einen Ferienintensiv–Schwimmkurs in den Osterferien, der am 19. März in der AWO Welle, dem Schwimmbad der AWO Region Hannover in Linden, gestartet ist. Teilnehmen können bis zu sieben...
Vorverkauf zum 15. Sonntagskonzert in Langenhagen läuft
Langenhagen. Die AWO Region Hannover lädt am 15. April 2018 zum 15. Sonntagskonzert in das Langenhagener Forum ein. Um 16 Uhr spielt das Hausorchester des Prinzen von Hannover unter der Leitung von Ernst Müller Frühlingsmelodien. Als musikalische Gäste sind Charly...
Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte Frauen am Mittwoch, 4. April 2018 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit der...
Ausstellung zeigt Bilder und Tonarbeiten geflüchteter Frauen
Hannover/Linden. Heimat, Schutz, Freiheit: Mit diesen Themen haben sich zehn geflüchtete Frauen drei Monate lang künstlerisch und kreativ auseinandergesetzt. Sie alle sind Teilnehmerinnen des Projekts „Kreative Tonarbeiten und Malen für geflüchtete Frauen“ der AWO Region Hannover, das sich speziell an...
Zehntklässler der IGS Hämelerwald zu Gast im AWO Wohnhaus Nordstraße
Lehrte. „Mich hat interessiert, wie die Geflüchteten hier so leben“, sagt Fiona Schibgilla Schülerin der IGS Hämelerwald. Die Zehnklässlerin und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sind drei Tage lang im Rahmen einer Projektwoche vom 6. bis 8. März 2018 zu Gast...
AWO rennt seit 20 Jahren: 559 Kinder, 200 Mitarbeitende und Helfende sind auf dem HAJ Marathon dabei
Hannover. Farbe zeigen gegen Ausgrenzung: Dieses Jahr sind die Läuferinnen und Läufer der AWO Region Hannover am 7. und 8. April 2018 in dunklem Petrol unterwegs. Der Wohlfahrtsverband engagiert sich seit 20 Jahren auf dem HAJ Marathon und macht unter...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 14. März 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Demenz-Gesprächskreis bei der AWO in Barsinghausen
Schwerpunktthema: „Blickwechsel von ‚Was geht nicht mehr‘ zu ‚Was geht!‘“
Barsinghausen. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Barsinghausen in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
Schwerpunktthema: „Ärzte, Pflegekassen, Medizinischer Dienst – zwischen Hilfe und Bürokratie?!“
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
AWO lädt zum 15. Sonntagskonzert nach Langenhagen ein
Langenhagen. Die AWO Region Hannover lädt am 15. April 2018 zum 15. Sonntagskonzert in das Langenhagener Forum ein. Um 16 Uhr spielt das Hausorchester des Prinzen von Hannover unter der Leitung von Ernst Müller Frühlingsmelodien. Als musikalische Gäste sind Charly...
Aktuelles und Neues aus der AWO Frauenberatungsstelle
Lehrte. Die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) in der Goethestraße 8 in 31275 Lehrte bietet Unterstützung für Frauen in Krisensituationen zu folgenden Sprechzeiten an: Montag: 14 bis 18 Uhr, Telefonische Beratung: 14 bis 15...
Anna-Lena S. will nach „Höllenjahr“ wieder schuldenfrei werden
AWO Schuldnerberatungsstelle in Langenhagen hilft
Hannover/Langenhagen. Für Anna-Lena S.* aus Langenhagen war 2016 „das Höllenjahr“: Ihre Großeltern starben und Ärzte diagnostizierten bei ihr eine schwere chronische Krankheit – außerdem war sie auf Jobsuche, alleinerziehend und hatte Schulden. „Irgendwann war ich so fertig, dass ich tote...
Russische Pädagogen informierten sich in der AWO Kita Kapellenbrink über Kinderbetreuung in Deutschland
Hannover/Groß Buchholz. Am Ende gab es einen kräftigen Applaus, eine Flasche Wodka und eine Puppe, genäht von Kita-Kindern in Moskau: Rund zwei Stunden haben sich Kindertagesstätten-Leitungen aus Moskau und Umgebung am 19. Februar 2018 in der Kita Kapellenbrink der AWO...
Hannover. Die AWO Region Hannover e.V. bietet vom 23. bis zum 30. Juni 2018 eine Gruppenfahrt zur Insel Baltrum an. Übernachtet wird in einem familiär geführten Hotel mit erstklassigem Restaurant. Die Teilnehmenden erwartet neben Vollpension ein schönes Ausflugsprogramm, lange Spaziergänge...
Lions Club Hannover Tiergarten spendet Geld für Ferienintensiv-Kinderschwimmkurs in der AWO Welle
Hannover/Linden. Der Lions Club Hannover Tiergarten finanziert Kindern aus Familien mit Förderbedarf in den Osterferien vom 19. bis 29. März 2018 einen Ferienintensiv-Schwimmkurs, der in der AWO Welle, dem Schwimmbad der AWO Region Hannover e.V. im Stadtteil Linden stattfindet. Teilnehmen...
Laatzen. Hohe Energiekosten sind vor allem für Haushalte ein Problem, die wenig Geld zur Verfügung haben. Daher informiert das Stromsparberater-Team der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. am 5., 6. und 9. Februar bei der Lebensmittelausgabe der Tafel in Laatzen, Karlsruher Str....
Schwerpunktthema: „Und wo bleibe ich! – Angehörige zwischen Selbstaufgabe und Selbstbehauptung“
Sehnde. Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen Unterstützung und Entlastung. Für alle Betroffenen bietet der AWO Ortsverein Sehnde in Zusammenarbeit mit der AWO Region Hannover e.V. einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Hier können sich die Teilnehmenden...
Hannover. Die Seniorenarbeit der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. bietet ab Mittwoch, den 7. Februar 2018 einen neuen Kurs zum biographischen Schreiben an. Orte, Situationen, Menschen und Ereignisse liefern Schreibimpulse: Ältere Menschen können hier unter Anleitung eine neue Sicht auf das...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 14. Februar 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Langenhagen. Was für ein Erlebnis für die drei- bis vier-jährigen Kinder in der AWO Kindertagesstätte Sonnenblume! In der Woche vom 15. bis 19. Januar 2018 waren sie eingeladen, am Projekt „Farbensinnspiel“ teilzunehmen. 16 Kinder wollten dabei sein. Ausgerüstet mit riesigen...
Hannover/Vahrenwald. Die Kindertagesstätte Johannes-Lau-Hof der AWO Region Hannover hat gestern (Samstag) ihre neuen Räume mit einem Tag der offenen Tür und vielen Gästen aus der Politik und Verwaltung der Stadt Hannover eingeweiht. Bezirksbürgermeister Thomas Herrmann (SPD) bedankte sich unter anderem...
Laatzen. In Laatzen-Mitte wird seit August 2017 als einer von bundesweit 13 Standorten im Projekt Stromspar-Check ein Quartiersansatz modellhaft angeboten um noch mehr Haushalte mit geringem Einkommen für die kostenlose Stromsparberatung zu erreichen. Das AWO-Team ist in Laatzen besonders gut...
Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, den 17. Januar 2018 eine allgemeine Rechtsinformation (gefördert durch die Region Hannover) für Frauen an. Rechtsanwältin Sabine Regehr-Skopnik berät in der Zeit von...
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies für einige Funktionen auf unserer Website, um ordnungsgemäß zu funktionieren, um Analysen zu sammeln, um das Erlebnis eines Besuchers zu verstehen und zu verbessern. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unsere Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.